Sattelkontrolle
Ein Sattel sollte in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden, da es durch verschiedenste Einflussfaktoren im Laufe der Zeit zu Veränderungen des Pferdes und / oder des Sattels kommen kann.
Nach erfolgter Terminvereinbarung kommen wir mit einer unserer vollausgestatteten „mobilen Werkstätten“ zu Ihnen in den Stall und überprüfen – im Anschluss an eine detaillierten Beurteilung Ihres Pferdes – die Passform Ihres Sattels.
So bekommen Sie einen Termin
- Klicken Sie bitte auf das Feld „Sattelkontrolle“ (oben rechts auf dieser Seite) und folgen den Anweisungen. Ein Mitarbeiter wird sich dann zur Terminfindung telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Alternativ wählen Sie bitte +49 (0) 1522 – 64 60 000 (bitte halten Sie die Stalladresse Ihres Pferdes bereit). Unser Büro wird im Homeoffice betrieben, sollten wir nicht sofort erreichbar sein, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf der Mailbox.
Ablauf am Tag des Termins
- Planen Sie bitte je nach gewählter Tarifform ausreichend Zeit ein
Zeitanhalt
„Mitnahme-Service“Basic ca. 30 bis 45 Minuten Premium ca. 45 bis 60 Minuten Zeitanhalt
„vor-Ort-Service“Basic ca. 1,5 bis 2,5 Stunden Premium ca. 2 bis 3 Stunden Infos zu Preisen und Tarifen, finden Sie HIER - Bitte sorgen Sie dafür, dass das Pferd zum Zeitpunkt des Termins trocken und geputzt ist.
- Halten Sie den Sattel ohne Schabracken/Satteldecken oder weitere Sattelunterlagen bereit (Unterlagen aber bitte griffbereit legen).
- Zunächst wird das Pferd in der Stallgasse (ohne Sattel), im Anschluss der Sattel (ungesattelt / gesattelt) betrachtet. Bei Wahl des Premiumtarifes wird die Kombination Pferd/Sattel zusätzlich dynamisch (geritten) vorgestellt.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei einem Termin nur die vorab angemeldeten Sättel bearbeitet oder entsprechende Dienstleistungen durchgeführt werden können, da sich sonst nachfolgende Termine verschieben würden.