Digitale, videogestützte Satteldruckmessung

Wir bieten Ihnen eine digitale, videogestützte Satteldruckmessung, das heißt, dass Sie parallel zu der Messung gefilmt werden. So können wir im Anschluss an einen Druckmesstermin auch die „bewegte“ Messung in Kombination mit der Videoaufnahme Ihres Rittes an Sie übermitteln. Eine eventuell notwendige Sattelpassformkorrektur können wir leider nicht am selben Tag durchführen; ein solcher Termin müsste bei Bedarf gesondert vereinbart werden.

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -0:00
 
1x
Grundsätzlich gilt, dass eine Druckmessung -egal welcher Art- nur so gut sein kann wie ihre Interpretation. Eine genaue Beurteilung des Pferdes in den Punkten Exterieur, Bemuskelung und Schiefe ist unerlässlich, da sämtliche Abweichungen vom Idealbild eines Reitpferdes sich ggf. auch in einer Messung widerspiegeln werden. Auch die Einwirkung und das Können sowie die Schiefe des Reiters müssen Berücksichtigung in einer Beurteilung finden. Es können Druckspitzen unabhängig von der Sattelpassform an sich entstehen, die durch Defizite des Pferdes und/oder Reiters ausgelöst bzw. begünstigt werden. Es gibt kein absolut gleichmäßiges „gerades“ Lebewesen, was dazu führt, dass eine gewisse Ungleichheit bei jeder Druckmessung entsteht. Ein Sattel oder eine Sattelpassformkorrektur kann solche Defizite, die durch Pferd und/oder Reiter ausgelöst werden, nicht korrigieren.

Haben Sie bitte Verständnis dafür, um nicht von Witterungseinflüssen abhängig zu sein, dass Messungen grundsätzlich nur in einer Reithalle durchgeführt werden können. Ebenso sollte in der Reithalle Stromversorgung für das Equipment sichergestellt werden können. Bestenfalls sollte zum Zeitpunkt der Messung kein weiterer Reitbetrieb in der Halle stattfinden, da ansonsten weitere Reiter in der Videoaufnahme zu sehen sein werden.

Wir unterscheiden bei den Messungen zwischen Basismessung und Zusatzmessung.

Zum Zeitpunkt des vereinbarten Termins bezeichnen wir eine Kombination von Pferd-Sattel-Reiter (ggf. Unterlage wie Lammfell, Gelpad o.ä.) als Basismessung. Jede weitere Sattel-Reiter oder Unterlagen-Kombination sowie jeder weitere Reiter (z.B. Reitbeteiligung) mit dem vorgestellten Pferd ist eine Zusatzmessung. Jede Messung mit einem weiteren Pferd stellt eine erneute Basismessung dar.

Eine Messung (sowohl Basis- als auch Zusatzmessung) untergliedert sich in die nachfolgend aufgeführten Einzelmessungen

Ganze Bahn

  • Schritt (linke Hand)
  • Schritt (rechte Hand)
  • Leichttraben (linke Hand)
  • Leichttraben (rechte Hand)
  • Übergänge Leichttraben-Aussitzen Trab (linke Hand)
  • Übergänge Leichttraben-Aussitzen Trab (rechte Hand)
  • Aussitzen Trab (linke Hand)
  • Aussitzen Trab (rechte Hand)
  • Galopp (linke Hand)
  • Galopp (rechte Hand)

Mittelzirkel

  • Übergänge Galopp-Aussitzen Trab (linke Hand)
  • Übergänge Galopp-Aussitzen Trab (rechte Hand)

Je nach Messung sollten Sie die folgenden Zeitbedarfe einplanen

  • Basismessung ca. 60 bis 90 Minuten
  • Zusatzmessung ca. 40 bis 60 Minuten

Die Daten der Messungen werden im Anschluss an den Termin von uns bearbeitet und an Sie übermittelt. Dazu wird Ihnen ein Downloadlink via Email zugesandt. Unter dem jeweiligen Link stehen Ihnen Ihre Dateien (Videos und PDF) dann sieben Tage zum Herunterladen zur Verfügung. Zu jeder der oben genannten Einzelmessungen erhalten Sie ein Video von Ihrem Ritt mit paralleler Druckmessung sowie eine PDF-Datei mit dem Durchschnittswert jeder einzelnen Sequenz. Somit erhalten Sie je Messung 12 Videos und 12 PDF-Dateien.

Die Kosten für eine Messung in unserem Kerneinsatzgebiet betragen (inkl. Anfahrt und MwSt)

Basismessung€ 195,00
Zusatzmessung€ 95,00
Für überregionale Touren ist der Preis gesondert zu erfragen.

So bekommen Sie einen Termin

Klicken Sie bitte hier oder auf das Feld „Satteldruckmessung“ (oben rechts auf dieser Seite) und folgen den Anweisungen. Ein Mitarbeiter wird sich dann zur Terminfindung telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen.

Alternativ wählen Sie bitte +49 (0) 1522 – 64 60 000 (bitte halten Sie die Stalladresse Ihres Pferdes bereit).